Beckers Hof war ursprünglich ein Ilfeldsches Stiftsgut.
Das Wohnhaus wurde 1670 erbaut. Der Hof bekam seinen Namen offenbar von Servius Christian Samuel Becker (1777-1857), der dieses Anwesen kaufte.
Später kaufte Grundbesitzer Schreiber das Objekt und baute die Gebäude rund um den Hof zu Arbeiterwohnungen um. 1932 wohnten auf Beckers Hof 21 Familien, darunter auch solche, wo die Eltern schon wieder erwachsene Kinder mit eigenen Familien hatten.
Seit ca. 1990 stehen die Gebäude des Beckerschen Hofs leer und sind dem Verfall preisgegeben.
Hauptstraße (jetzt Rinnestraße)
Beckers Hof (2)
Foto Uwe Waldheim September 2006
Zugriffe: 408