Eine goldene Hochzeit 1936 in Sundhausen

Sonntag, den 20.9.1936, feierten der Eisenbahnrentner Karl Aderhold und seine Frau Karoline geborene Tölle, die das Häuschen am nördlichen Helmeufer Sondershäuser Straße Nr. 23 bewohnten, ihr goldenes Ehejubiläum. Am Vormittag dieses Tages brachte ihnen der Männergesangsverein, dessen Mitbegründer der alte Jubelbräutigam war, – er sang einen kräftigen Baß, – ein Ständchen in alter Verehrung, und er holte sich das Paar zur kirchlichen Feier ab und begrüßte es beim Eintritt in die Kirche mit dem Liede: „Gott grüße dich!“ Pastor Sachtleben sprach über den Spruch Psalm 130, 1-2: „Lobe den Herrn, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat!“

Diese Worte hatte der Fürst Wolf Heinrich von Stolberg dem alten Ehepaar in die von ihm geschenkte Bibel geschrieben, und der Pfarrer überreichte sie ihm jetzt. Die Gastgemeinde sang die beiden Choräle: „Lobe den Herrn, den mächtigen König“ und „Bis hier hat mich Gott gebracht“. Der Pfarrer händigte ihm auch eine Gedenkmünze mit Glückwünschen vom Oberkirchenrat in Magdeburg aus. Außerdem kamen noch Glückwünsche und Gaben vom Landrat in Sangerhausen, von der Eisenbahnbehörde in Kassel und vom Gesangsvereinskreisleiter. Eine fröhliche Nachfeier wurde in der Schmidtschen Gastwirtschaft gegenüber dem Aderholdschen Wohnhause gehalten.