Das Sundhäuser Schützenfest 1933

Nach einem Umzug durch das Dorf zogen die Schützen auf den Schützenplatz vor der alten Schule, der heutigen Gemeindeverwaltung, wo ein Bierzelt und Zuckerbuden aufgestellt waren. Zwei Tage wurde geschossen. Am ersten Tag war Preisschießen. Als ersten Preis errang Mühlenpächter Fritz Helbing ein Weinservice, als zweiten Preis Fritz Schlote ein Bierservice. Otto Böttcher erschoß sich einen Reisekoffer, Ferdinand Angelstein einen Satz Schüsseln, Dachdecker Bernhard Worbes eine Tortenplatte, August Böttcher eine Glasschüssel, Nebelung eine Kakaokanne, Maler Friedrich Kellner eine Blumenvase, August Hübscher eine Butterdose und Bäckermeister Otto Benkstein einen Aschenbecher mit Zigarren. Auch die Frauen der Schützen erprobten ihre Schießkunst und erschossen sich Preise. Schützenkönigin wurde Frau Freiberg. Am zweiten Tage des Schützenfestes war Königsschießen. Schützenkönig wurde Wilhelm Gerlach.