Uwe Waldheim April 2010
Ein sehr tatkräftiger Bauunternehmer namens Wilhelm Reinhardt (27.4.1850- 6.2.1939) errichtete 1878 seinen ersten Firmensitz im Schillichen (Uthleber Straße) und verlagert ihn ab 1909 in die Rodegasse. Aus diesem Jahr stammt auch das im sogenannten "Kaiserstil" erbaute Wohnhaus. Ihm und seinen Nachfahren ist der Bau sehr vieler Häuser in Sundhausen zu verdanken.
Seit 2010 befinden sich in diesem Haus die Arztpraxis von Frau Dr. Schimmel und Wohnungen.
Seit 2010 befinden sich in diesem Haus die Arztpraxis von Frau Dr. Schimmel und Wohnungen.
Rodegasse
Die Rodegasse verbindet die Sondershäuser Straße (Ecke ehem. Bäckerei Zehnpfund / Sievert) mit der Rinnestraße. Hier befinden sich eine Arztpraxis und einige Wohnhäuser.
Alle gezeigten Fotos und Texte unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Fotografen bzw. Autoren. Nach Anfrage dürfen sie mit Genehmigung des Herausgebers für private, nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden.
Haftungshinweis: Für die Inhalte der Seite wird trotz größter Sorgfalt bei der Bearbeitung keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der hier veröffentlichten Inhalte ergeben ist ausgeschlossen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
Home Copyright © 2006 by
Letzte Änderung am
16.03.2019 10:08:51
Haftungshinweis: Für die Inhalte der Seite wird trotz größter Sorgfalt bei der Bearbeitung keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der hier veröffentlichten Inhalte ergeben ist ausgeschlossen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
Home Copyright © 2006 by

BePa's Homepage
Homepage Uwe Waldheim