Ausschnitt aus "Das Volk" vom 7.9.1982 38.Jahrgang Nr.210 Lokalseite
Eingesendet von Familie Mehler
Eingesendet von Familie Mehler
Der hier gezeigte Zeitungsartikel entstand anlässlich eines Straßenfestes, welches von den Bewohnern des Kesselberges und der Neuen Straße gemeinsam veranstaltet wurde.
Sundhausen . In Vorbereitung des Einwohnerforums am 31. August trafen sich Bewohner der Neuen Straße und des Kesselberges zu einem Straßenfest. Bereits in den Vormittagsstunden des dafür angesetzten Sonnabends herrschte reges Treiben.
So wurden Kinderspiele, volksportliche Wettkämpfe wie Luftgewehrschießen, Tauziehen u.a. durchgeführt. Sogar den Straßenmeister im Rommé hat man gekürt. Die Versorgung übernahmen die Anwohner in Eigeninitiative. Die Preise für die Sieger sowie kleine Geschenke für die Kinder spendeten die Bewohner beider Straßen.
Auf einer Wandzeitung wurden Initiativen der Bürger in den vergangenen Jahren beim Verlegen der Kanalisation und der Befestigung der Straße dokumentiert. Die einhellige Meinung der Teilnehmer war: Dieses gelungene Fest soll im Kulturplan der Gemeinde für die Folgejahre einen festen Platz gekommen.
VK Wurzler
Bildunterschrift:
Straßenfest in Sundhausen für die Anlieger der Neuen Straße und des Kesselberges. Gesorgt war für die Erwachsenen wie für die Jüngsten, und alle wünschen sich auch künftig solche Zusammenkünfte als Höhepunkt nach gemeinsamer Arbeit.
Foto: J. Müller
Quelle:
"Das Volk" vom 7.9.1982
38.Jahrgang Nr.210 Lokalseite
Sprach für Gemeinsamkeit
Sundhausen . In Vorbereitung des Einwohnerforums am 31. August trafen sich Bewohner der Neuen Straße und des Kesselberges zu einem Straßenfest. Bereits in den Vormittagsstunden des dafür angesetzten Sonnabends herrschte reges Treiben.
So wurden Kinderspiele, volksportliche Wettkämpfe wie Luftgewehrschießen, Tauziehen u.a. durchgeführt. Sogar den Straßenmeister im Rommé hat man gekürt. Die Versorgung übernahmen die Anwohner in Eigeninitiative. Die Preise für die Sieger sowie kleine Geschenke für die Kinder spendeten die Bewohner beider Straßen.
Auf einer Wandzeitung wurden Initiativen der Bürger in den vergangenen Jahren beim Verlegen der Kanalisation und der Befestigung der Straße dokumentiert. Die einhellige Meinung der Teilnehmer war: Dieses gelungene Fest soll im Kulturplan der Gemeinde für die Folgejahre einen festen Platz gekommen.
VK Wurzler
Bildunterschrift:
Straßenfest in Sundhausen für die Anlieger der Neuen Straße und des Kesselberges. Gesorgt war für die Erwachsenen wie für die Jüngsten, und alle wünschen sich auch künftig solche Zusammenkünfte als Höhepunkt nach gemeinsamer Arbeit.
Foto: J. Müller
Quelle:
"Das Volk" vom 7.9.1982
38.Jahrgang Nr.210 Lokalseite
Neue Straße
Die Neue Straße entstand ca. 1933-35 auf vormaligem Ackerland. Bis ca. 1975 befand sich in dieser Straße eine kleine Konsumverkaufsstelle für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs, die von den Bewohnern des „Oberdorfes“ gern zum Einkauf und für ein Schwätzchen genutzt wurde.
Alle gezeigten Fotos und Texte unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Fotografen bzw. Autoren. Nach Anfrage dürfen sie mit Genehmigung des Herausgebers für private, nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden.
Haftungshinweis: Für die Inhalte der Seite wird trotz größter Sorgfalt bei der Bearbeitung keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der hier veröffentlichten Inhalte ergeben ist ausgeschlossen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
Home Copyright © 2006 by
Letzte Änderung am
16.03.2019 10:08:51
Haftungshinweis: Für die Inhalte der Seite wird trotz größter Sorgfalt bei der Bearbeitung keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der hier veröffentlichten Inhalte ergeben ist ausgeschlossen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
Home Copyright © 2006 by

BePa's Homepage
Homepage Uwe Waldheim