Foto Uwe Waldheim August 2006
Das Jugendheim wurde zwischen 1937 und 1940 gebaut. Auf dem Gelände befand sich ebenfalls ein Sportplatz. 1938 war noch der Bau eines Schwimmbades für 14.200 Reichsmark geplant, wurde aber letztendlich wegen fehlender finanzieller Mittel nicht realisiert.
Beim Ausbau der F4 in den 60er Jahren musste dann auch der Sportplatz weichen. Auf der Restfläche des Sportplatzes bauten die Schüler der POS Sundhausen später einen Verkehrsgarten.
Nach dem Krieg fand hier bis 1977 der Schulunterricht für die Klassen 1-4 statt. Nachmittags wurden die Klassenräume und zwei weitere Räume als Schulhort genutzt.
Im Dachgeschoss befanden sich noch zwei Lehrerwohnungen.

Kesselweg

Durch den Kesselweg werden die Sondershäuser Straße und die Ortsumgehung der B 4 verbunden. Am Kesselweg liegt die ehemalige Gärtnerei Ibold und das frühere „Jugendheim“ (jetzt DRK-Rettungswache).

An der Nordseite des Kesselweges befand sich ein Flutgraben bzw. Hochwasserüberschwemmungsgebiet der Helme. Nach 1990 erfolgte dort die Bebauung mit Wohnhäusern und einem Autohaus.




Alle gezeigten Fotos und Texte unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Fotografen bzw. Autoren. Nach Anfrage dürfen sie mit Genehmigung des Herausgebers für private, nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden.
Haftungshinweis: Für die Inhalte der Seite wird trotz größter Sorgfalt bei der Bearbeitung keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der hier veröffentlichten Inhalte ergeben ist ausgeschlossen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!


Home    Copyright © 2006 by Mail an BePa Letzte Änderung am 16.03.2019 10:08:50

Valid HTML 4.01 Strict Valid CSS!

BePa's Homepage
Homepage Uwe Waldheim