Foto Bernd Paksa Mai 2005
Heute werden die existierenden Exemplare aus dem Hause Lanz liebevoll von den Mitgliedern des Lanz-Bulldog-Club Südharz e. V. gepflegt.

Feld und Flur

Bereits 1874 wurde erstmalig in der Umgebung von Sundhausen ein Dampfpflug durch den Kommerzialrat Schreiber eingesetzt. Er wurde hauptsächlich für das Bestellen der Rübenfelder benutzt.

Auch später wurde durch das Schreibersche Unternehmen immer auf moderne Technik gesetzt.

Diese Tradition wurde zu DDR Zeiten soweit wie möglich fortgesetzt. So kamen z.B. die ersten Mähdrescher, russischer Bauart, zum Einsatz. Gegen Ende der 60er Jahre wurde für die schweren Böden ein K700 eingesetzt.




Alle gezeigten Fotos und Texte unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Fotografen bzw. Autoren. Nach Anfrage dürfen sie mit Genehmigung des Herausgebers für private, nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden.
Haftungshinweis: Für die Inhalte der Seite wird trotz größter Sorgfalt bei der Bearbeitung keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der hier veröffentlichten Inhalte ergeben ist ausgeschlossen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!


Home    Copyright © 2006 by Mail an BePa Letzte Änderung am 16.03.2019 10:08:53

Valid HTML 4.01 Strict Valid CSS!

BePa's Homepage
Homepage Uwe Waldheim